Englisch Dekor & Paulig
Purity

Harmonie pur – hier stimmt einfach alles. Das fein abgestimmt Farbspiel an der Wand mit Bordeaux-, Aperol- und Cotto-Tönen wird in den Textilien und Accessoires aufgegriffen. Raffinierte Struktureffekte in Vorhängen, Möbelstoffen und im Teppich veredeln den Look. Einen ausdrucksstarken Akzent setzt die Kontrastfarbe Cyan. Der knallige Blauton wird sparsam aber mit großem Auftritt als Möbelsolitär, Deko-Objekt und Kontrastkeder beim Polsterhocker eingesetzt. Sessel und Polsterhocker sehen nicht nur maximal gemütlich aus, sondern setzen ein echtes Statement im Raum. Bezogen mit einem Webvelours aus der Kollektion „Albertina“ (Englisch Dekor) unterstreichen sie den Design-Look der Sitzmöbel, die an italienische Klassiker à la Cassina erinnern. Dazu passt die elegante Vitrine von MHZ Art Modul.

Der warme Cotto-Ton des Dekostoffs von Englisch Dekor sorgt für eine stilvolle und wohlige Raumstimmung. Seine feine Struktur, inspiriert von Cord – einem Material, das im Fashionbereich ein beeindruckendes Revival feiert – verleiht Räumen eine moderne Eleganz mit einem Hauch Retro-Charme.

Die blickdichte Qualität schützt zuverlässig vor neugierigen Blicken und sorgt für Privatsphäre. Gleichzeitig eignet er sich ideal zum Abdunkeln und schafft so perfekte Bedingungen für entspannte Momente. Hergestellt aus der flammhemmenden Faser Trevira CS, bietet der Stoff on top ein Plus an Sicherheit.

Purismus neu gedacht. Geometrische Formen in Kombination mit textilen Oberflächen, mal transparent, mal blickdicht oder in Hoch-Tief-Optik: Die Stoffe aus der Kollektion „Albertina“ von Englisch Dekor laden ein zur kreativen Raumgestaltung. Die eigens für diese Kollektion kreierten Farbwelten unterstreichen diesen Anspruch. Raffiniertes Detail: Der klappbare Raumteiler, der zurückgeklappt als dekoratives Wandobjekt gefällt.

Kissen sind der Styling-Booster auf jedem Sitzmöbel. Sie sorgen für maximale Bequemlichkeit und komplettieren das Interieur. Besonders, wenn sie wie hier, farblich perfekt abgestimmt sind und sich die unterschiedlichen Muster harmonisch in das Gesamtbild integrieren: Der Univerlours verträgt sich bestens mit dem Mäandermuster und den Struktur Optiken aus der „Albertina“ Kollektion von Englisch Dekor. Ein besonderes Highlight ist der farblich abgesetzte Keder, der den Akzentton Cygan gekonnt aufgreift und den Kissen ein zusätzliches Design-Statement verleiht.

Ob als Blickfang oder als harmonische Ergänzung – diese Kissen setzen stilvolle Akzente!

Webteppich „Beat Tamoure“ von Paulig since 1750 ist aus reiner Schurwolle gearbeitet. Der besondere Look entsteht durch die Verwendung von unterschiedlich dicken Garnen, die im Wechsel verwebt werden. „Beat Tamoure“ gibt es in ein- oder zweifarbiger Ausführung, dabei kann aus 45 Farben individuell gewählt werden,

Stoffe: Englisch Dekor
Teppich: Paulig since 1750
Vorhangschiene: Buchheister
Wandfarben: Caparol
Vitrine: Art Modul by MHZ